• Startseite
    • Links
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Galerie
  • wer wir sind
    • Wir – das Rote Kreuz
    • Unser Leitprinzip
    • Unser Haus
    • Unsere Leistungen
    • Unsere Geschichte
  • was wir tun
    • Erste Hilfe
    • Sanitätsdienst
    • Schnelleinsatzgruppe
    • Rettungsdienst
    • Krisenintervention
    • Motorradstreife
    • Sozialdienst
    • Kleiderspende
    • Blutspende
  • #SetzeEinZeichen
  • Kontakt

Monat: Juli 2016

BRK Motorradstreife

#SommerTipps: Atemlos auf Autobahnen

29. Juli 2016Keine Kommentare#Sommertipps, Auto, Pausen, Reise, Rettungsgasse, Sommer, Tippswebmaster

Sommerzeit ist für viele auch Reisezeit. Sie beginnt oft mit einer langen, stressigen, ermüdenden und deswegen auch gefährlichen Autofahrt zum Urlaubsort. Unsere #SommerTipps sind deshalb diesmal Reisetipps, um sicher anzukommen. Pausen machen Alle anderthalb bis zwei Stunden ist eine Pause Pflicht. Verlassen Sie das Fahrzeug, vertreten Sie sich die Beine und bewegen Sie sich, denn…

Friedensdorf International

#SommerTipps: Schlaflos im Sommer

22. Juli 2016Keine Kommentare#Sommertipps, Bett, Erfrischung, Schlafen, Sommer, Tippswebmaster

Auch wenn wir die warmen Nächte beim Ausgehen sehr schätzen, sind sie für Menschen, die schlafen wollen, ein echter Alptraum. Frühmorgens und spätabends sind im Hochsommer die idealen Zeiten zum Lüften der eigenen vier Wände. Die Morgenstunde hat dabei am ehesten frische Luft zu bieten, denn Häuser nehmen tagsüber Hitze auf, die sie abends auch…

"Glimpfliche" Kopfplatzwunde nach Brückensprung. | Foto: U. Reinhardt / DRK, 2009

#SommerTipps: Kein Sprung ins Ungewisse

15. Juli 2016Keine Kommentare#Sommertipps, Mutprobe, Schwimmen, Sommer, Sprung, Tipps, Wasserwebmaster

Was manch einer als mutig bezeichnet, kann man auch als leichtsinnig bezeichnen: Mutsprünge von hohen Brücken oder Felsen in dunkle Gewässer haben oft schlimme Folgen. Die Wasserwacht warnt davor, in unbekannte Gewässer zu springen oder ohne Training Kopfsprünge aus großer Höhe (≥ 10 Meter) zu vollziehen.   Oft ist die trügerische Tiefe des Wassers nicht…

ausb_01

#SommerTipps: Hilfe an heißen Tagen (Teil 2)

8. Juli 2016Keine Kommentare#Sommertipps, Erste Hilfe, Hitze, Sommer, Tippswebmaster

Trotz beachten der Tipps kann es im Sommer immer wieder zu Hitzenotfällen kommen, denn wenn die Temperaturen dem Körper zu viel werden, macht er sich mit bestimmten Warnsignalen bemerkbar: Symptome von Hitzeerkrankungen nach dem Aufenthalt im Freien können sein: Kopfschmerzen Übelkeit / Erbrechen Hochroter Kopf Fieber Schwindel Schüttelfrost Extremes Durstgefühl verringerte Harnmenge (dunkelgelber Harn) Wenn…

#SommerTipps: Hilfe an heißen Tagen (Teil 1)

1. Juli 2016Keine Kommentare#Sommertipps, Erste Hilfe, Hitze, Sommer, Tippswebmaster

Die warme Sommerzeit ist für viele etwas Schönes, aber die Hitze belastet auch den Körper und kann zu akuten Gesundheitsproblemen, wie Hitzschlag, „Sonnenstich“, Hitzeerschöpfung, -Kollaps, -Ödeme oder –Krämpfe führen. Vor allem hochbetagte Menschen, Säuglinge, Kinder und Kranke sind bei großer Hitze einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Besonders betroffen sind auch Männer und Frauen, die körperlich schwer…

Letzte Beiträge

  • Wahlen beim BRK
  • Kreuzgangspiele 2017
  • Weihnachtsmarkt 2016
  • Mooswiese 2016
  • Woche der Wiederbelebung: Handeln! Prüfen. Rufen. Drücken.

Letzte Kommentare

    Archive

    • April 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016

    Kategorien

    • Ankündigung
    • Humanitäre Hilfe
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Sanitätsdienst
    • Tipps
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    ImpressumDatenschutzINTERN
    Copyright © 2016 - Bereitschaft Feuchtwangen