• Startseite
    • Links
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Galerie
  • wer wir sind
    • Wir – das Rote Kreuz
    • Unser Leitprinzip
    • Unser Haus
    • Unsere Leistungen
    • Unsere Geschichte
  • was wir tun
    • Erste Hilfe
    • Sanitätsdienst
    • Schnelleinsatzgruppe
    • Rettungsdienst
    • Krisenintervention
    • Motorradstreife
    • Sozialdienst
    • Kleiderspende
    • Blutspende
  • #SetzeEinZeichen
  • Kontakt

#SetzeEinZeichen

die Kampagne für mehr Aufmerksamkeit rund um das DRK  
Das Rote Kreuz - eine Botschaft: Humanitäre Hilfe
Helfen Sie mit!
Über die Kampagne
Werben für das DRK
DRK Mediathek
Das Rote Kreuz - eine Botschaft: Humanitäre Hilfe
Das Rote Kreuz kennen alle. Wirklich alle? Nur die wenigsten wissen, was das DRK Tag für Tag in Ihrer Nachbarschaft leistet. Die BRK Bereitschaft Feuchtwangen ist in und um Feuchtwangen jederzeit bereit, um Leben zu retten und menschliches Leid zu verhindern oder zu lindern und Zukunft und Perspektive zu schenken. Bei der Notfallrettung, bei der Katastrophenhilfe oder als Sanitätswache bei großen und kleinen Ereignissen, sind unsere Helfer rund um die Uhr im Einsatz. Schon ein „Danke“ motiviert uns, weiterzumachen und den Franken ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

 

Dabei zählen wir vor allem auf unsere super ehrenamtliche HelferInnen, die uns ihre Zeit spenden und sich für das Wohl anderer Menschen einsetzen wollen. Unsere wahren Helden im Alltag: Menschenretter, Leidlinderer und Zukunftsbringer beim Roten Kreuz! #SetzeEinZeichen und sei Teil der größten humanitären Bewegung der Welt. Lass uns zusammen Menschen in Not helfen, Bedürftigen beistehen und Leben retten. Gemeinsam mit mehr als 17 Millionen Freiwilligen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung helfen wir in 190 Ländern!

Helfen Sie mit!

Egal ob als Spender, Fördermitglied, ehrenamtlicher Helfer, mit einer Kleider- oder Blutspende: Jeder kann beim DRK mitmachen und damit uns und unsere Arbeit unterstützen!

Sicherlich wird Ihnen in den kommenden Monaten das eine oder andere Motiv unserer Kampagne begegnen. Sie können uns helfen, unsere Botschaft weiter zu tragen, zum Beispiel durch unseren Spot in Ihren sozialen Netzwerken oder durch Webbanner auf Ihrer Website. Die Materialien finden Sie hier.

Für Ihre Mitwirkung danken wir Ihnen!

null
WERDE EHRENAMTLICHER HELFER
null
WERDE FÖRDERMITGLIED
null
MACH' DICH FIT IN ERSTER HILFE
null
WERDE BLUTSPENDER
Über die Kampagne
Das Rotkreuzzeichen ist auf der Welt einzigartig. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist einzigartig: in seiner flächendeckenden Verbreitung in Deutschland, in der Vielfalt und im Umfang seiner Leistungen und Angebote sowie in der Akzeptanz der Bevölkerung. Sehr viele Menschen kennen es, manche ohne es näher kennenzulernen. Die Kampagne „ZEICHEN SETZEN!“, die von der Agentur Leo Burnett entwickelt wurde und im Mai 2016 an den Start geht, will das ändern. Sie will mehr Aufmerksamkeit für das DRK schaffen und dabei helfen, aus Interessierten Freunde, Förderer und Unterstützer zu machen.

Im Zentrum der Kampagne steht das Logo des Deutschen Roten Kreuzes, das sich in die Motiv-Icons und Headlines vielfältiger Angebote und Aufgaben des DRK verwandelt. Die Kampagne möchte so das Bild, das die Menschen vom DRK haben, in Bewegung bringen, ihnen zeigen, wofür das DRK steht und sie gleichzeitig dazu einladen, mit der eigenen Unterstützungsleistung ein Zeichen zu setzen. Zum Kampagnenfahrplan gehören eine bundesweite Plakatkampagne und Schaltungen des TV-Spots. Begleitet werden die Mediaaktivitäten durch Aktionen der Rotkreuzverbände in den Regionen. Offizieller Kampagnenstart ist der Weltrotkreuztag am 08. Mai 2016. Ein zweiter Kampagnenhöhepunkt ist zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe im September 2016 geplant.

Werben für das DRK
DRK_BANNER_300x250_dach

Ohne die Unterstützung der Öffentlichkeit könnte das Deutsche Rote Kreuz nicht in dem Umfang und mit jener Nachhaltigkeit agieren, wie wir es heute weltweit tun.

DRK Mediathek
Fl¸chtlinge in Idomeni / Nordgriechenland. Das DRK baut eine mobile Gesundheitsstation f¸r die Fl¸chtlinge in den nah gelegenen Standorten Nea Kavala und Cherso auf.
Die Gesundheitsstation dient der medizinischen Versorgung von rund 10.000 Menschen.
- 20.03.2016
Foto: Breloer – DRK e.V.

Willkommen in der Mediathek des DRK. Hier finden Sie umfangreiche Materialien zu aktuellen Themen.

Beitrag teilen

#SetzeEinZeichen

Wir bringen Hilfsgüter in Krisengebiete. Setze ein Zeichen und unterstütze uns.

ImpressumDatenschutzINTERN
Copyright © 2016 - Bereitschaft Feuchtwangen